Rückblick 2024
10.12.2024
Das Jahr, das nun zur Neige geht, war für Studio Way eine lebendige und bereichernde Zeit – geprägt von inspirierenden Momenten, spannenden Projekten und wertvollen Begegnungen. Gemeinsam haben wir viel erreicht und neue Meilensteine gesetzt. Wir blicken zurück und sagen danke!
Im Januar …
holen wir unseren aufgeschobenen Weihnachtstag in Form von einem Neujahrstag nach.
darf Jonas eine Swiss-Crew nach Oslo begleiten.
erhält das Haus der Wohnbaugenossenschaften Zürich eine neue Eingangsbeschriftung.
Im Februar …
finden im Migros Museum für Gegenwartskunst die Vernissagen der Ausstellungen «Bliss» und «Material Memories» statt.
öffnet das neue Restaurant AMOelino seine Türen.
gönnen wir uns eine Weiterbildung in der Winterschool an der ZHDK.
geht die Website für den Seebahnpark online.
Im März …
machen wir gemeinsam einen Ausflug in die «Natur»-Ausstellung im Stapferhaus.
nehmen Julia und Tatjana am Gisler-Gipfel teil.
wird im Kunsthaus Zürich die Ausstellung «Kiki Kogelnik» eröffnet.
Im April …
wird Tatjana Schweizerin.
KÖNNEN WIR IHNEN LEIDER AUCH NICHT HELFEN.
vertiefen wir unser Wissen und unsere Meinung zu AI in der Grafik.
Im Mai …
finden die Festivals Tanzfest und Zürich Tanzt statt.
sind wir bei der Eröffnung zur Ausstellung «Lucien Hervé: Gebautes Licht» im Pavillon Le Corbusier dabei.
Im Juni …
gestalten wir drei riesige Plakate für die Pfingstweidstrasse.
verabschieden wir uns leider von Norma.
begrüssen wir dafür Monique in unserem Team.
realisieren wir das Journal Nr. 2 für die Stiftung Klik.
machen wir eine Retraite im Alpenhof.
Im Juli …
erfahren wir, dass wir beim Pitch für die Solothurner Filmtage von über 100 Agenturen den 2. Platz gemacht haben – stolz und traurig zugleich.
stossen wir mit unserem Verwaltungsrat (Martin Roth, Nadja Schnetzler und Mirco Stadelmann) auf eine erfolgreiche GV an.
sind wir eingeladen am Amateur-Anlass von Cuisine sans frontières als Dank für unser jährliches Pro-bono-Engagement.
Im August …
machen wir ein Sommerfest mit Tacos und Glace!
fährt Monique mit einer Freundin nach Litauen und streift durch einen Wald mit mystischen Steinformationen bei Rietavas und geniesst Sonnenuntergänge an der Ostsee.
erarbeiten wir ein neues Naming und Branding für IntegrArt, das Förder- und Netzwerkprojekt für inklusive Bühnenkunst von Migros-Kulturprozent.
Im September …
kommen wir rein in die Vernissage von Uriel Orlow, Jeanne van Heeswijkim und Co. im Migros Museum für Gegenwartskunst.
feiert Eleonora ihr 10-jähriges Jubiläum bei Studio Way.
verabschiedet sich Julia in die Mutterschaftszeit.
werden mit dem Sparx Call for Ideas viele Projektvisionen junger Kulturschaffender eingereicht.
wird im Kunsthaus Zürich die Ausstellung «Matthew Wong – Vincent van Gogh» eröffnet.
Im Oktober …
wird Julias Sohn Emil geboren.
gestalten wir die Kampagne ETH Netto Null 2040.
feiert Uldry sein 60-jähriges Bestehen. Mit einem grossen Knall und 60 Plakaten von 60 Gestalter:innen. Eines von uns.
geht die Marktgasse-Website online.
Im November …
begrüssen wir Fabienne im Team.
sind wir am veganen Kitchen Battle der Cuisine sans frontières dabei.
kommt Livio für den Zukunftstag zu uns ins Studio und animiert für seinen Basketballclub ein Logo.
wird die Ausstellung der Stiftung Doppeltür in der Mikwe Endingen eröffnet.
beglückwünschen wir das Stapferhaus zur Eröffnung der Ausstellung «Hauptsache gesund».
Im Dezember …
sind Julia und Emil im Studio zu Besuch.
freuen wir uns, die Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Zürich zu vertiefen und alle Kommunikationsmittel für die Ausstellungen 2025 umzusetzen.
findet unsere Weihnachtsfeier statt, bei der wir uns einen Gaumenschmaus im Neumarkt und ein Theaterstück im Schiffbau gönnen.
senden wir euch allen liebe Grüsse aus der Giacometti-Halle!
Happy New Way! ✨